Soya the Cow, Uhura Bqueer De-Domestication (Show)
26. September 2025 20:00
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich
Kurzbeschreibung:
Zwei queere Drag-Wesen – eine Kuh aus den Alpen und ein Panther aus dem Amazonas – begegnen sich in einer Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Inmitten von Monokulturen, Rinderzucht und kolonialer Gewalt wird die Bühne zur Projektionsfläche für Rückverwilderung und Widerstand. Die beiden Künstler:innen schaffen ein multimediales, rituelles Spektakel, das globale Zusammenhänge von Landwirtschaft, Rassismus und Ökozid sichtbar macht – poetisch, politisch, provokant. Ein Fest der Verwandlung, der Freiheit und der Kraft queerer Imagination.
Für Tickets Delia schreiben: delia.christ@bli.uzh.ch
Details:
«De-Domestication» heisst auf Deutsch «Ent-Zähmung» oder «Rück-Verwilderung». Soya the Cow und Uhura Bqueer sind zwei queere Drag-Wesen. Soya the Cow ist eine Kuh aus den Alpen. Uhura Bqueer ist ein Panther aus dem Amazonas-Gebiet.
Die beiden begegnen sich in einer Welt, die nicht mehr im Gleichgewicht ist. Einerseits ist die Umwelt nicht mehr im Gleichgewicht: Es werden immer die gleichen Pflanzen auf dem gleichen Boden angebaut (Monokultur). Und es werden immer mehr Rinder gezüchtet. Andererseits ist die Gesellschaft nicht mehr im Gleichgewicht: Es gibt koloniale Gewalt. Das heisst: Die Menschen mit mehr Geld haben die Gebiete der ärmeren Menschen erobert. Sie herrschen über die ärmeren Menschen.
Auf der Bühne schaffen die beiden Künstler:innen eine multimediale Show, die an Rituale erinnert. Darin geht es um Rück-Verwilderung und Widerstand. Und darum, wie Landwirtschaft, Rassismus und die Zerstörung der Umwelt zusammenhängen. Ein poetisches, politisches und provokantes Stück. Ein Fest der Verwandlung, der Freiheit und der Kraft von queerer Fantasie.
https://www.tanzhaus-zuerich.ch/veranstaltungen/de-domestication-240925/56345
Kulturstelle contact: Nicole Wipf email
Reserve tickets
Please log in to register for this event.